Ziel der Maßnahme:
Wiederherstellung von bundesweit bedrohten Bruch-, Moorwald- und Sumpfstandorten.
Umsetzung:
In erster Linie wurden Gräben westlich der Bildstraße abgekoppelt. Damit verbunden sind veränderte Grundwasserverhältnisse und Standortbedingungen. Die Entfernung der Uferverwallung am Saugraben wirkt sich auf den Wasserhaushalt des anschließenden Erlenbruchwalds aus. Ob ein Verschließen weiterer Gräben notwendig wird, muss fortlaufend bei entsprechend hohen Wasserständen überprüft werden. Gegebenenfalls sollen noch Einzelgehölze nach Absprache mit dem Forstamt Bienwald entnommen werden.