Skip to main content

Gewässerrandstreifen

Ziel der Maßnahme:

Pufferraum schaffen, der verhindert, dass Dünge- und Spritzmittel aus angrenzenden Ackerflächen in die Gewässer der Bienwalds gelangen und natürlichen Gewässerlauf fördern.

Umsetzung:

Die Anlage von Gewässerrandstreifen erfolgte im Zuge der Flurbereinigungsverfahren bzw. der Grünlandextensivierung in der Bruchbach-Otterbach-Niederung. Insgesamt wurden vier Gewässerrandstreifen angelegt: Der Gewässerrandsteifen am Dierbach (nördlicher Teil) ist beidseitig 20 Meter breit und verläuft zur Abgrenzung des Nutzungsmosaiks von dort bis zu K16 einseitig. Der einseitig neu angelegte Gewässerrandstreifen südlich von Freckenfeld entlang des Bruchbachs zwischen Sportplatzweg und Oberbusch wurde nur auf der Nordseite des Bruchbachs und westlich des Oberbuschs realisiert, da sich auf der Südseite Grünlandflächen unmittelbar anschließen. Der Gewässerrandstreifen am Otterbach westlich des Oberbuschs wurde auf beiden Seiten des Gewässers aufgrund der mangelnden Flächenverfügbarkeit mit einer reduzierten Breite von 10 Metern angelegt. Außerdem ist durch den Wegebau eine weitere Pufferfläche vorhanden. Der Gewässerrandstreifen am Flutgraben südöstlich von Steinfeld wird über Pachtverträge mit den Bewirtschaftern der Flächen im Besitz des NGP Bienwald umgesetzt.